Menü Schließen
Lincoln Electric Logo
Zurückgehen
  • Produkte
    • Unsere Marken
    • Geräte
      • Schweißgeräte
          • MIG/MAG-Schweißgeräte
          • WIG-Schweißgeräte
          • E-Hand Schweißgeräte
          • Multiprozess-Schweißgeräte
          • Schweißaggregate
          • Hochentwickelte Multi-Prozess-Schweißgeräte
          • Schweißgeräte für das UP-Schweißen
          • Drahtvorschubgeräte
      • Schneidgeräte
          • Tragbares Luft-Plasma-Schneidgeräte
          • Mechanisierte Luftplasmaschneider
          • Hochauflösendes Plasmaschneiden
          • CNC-Plasmaschneidetisch
          • Schneidemaschine für Rohre
          • Stahlbau-Fertigung
          • Plasmabrenner und Verbrauchsmaterial
          • CNC-Plasmaschneidetisch
      • Schweißbrenner
          • Brenner zum mechanisierten Schweißen
          • WIG-Brenner
          • Push/Pull-Brenner
          • Innershield-Brenner
          • Roboter-Schweißbrenner
          • Rauchabsaugbrenner
          • Plasmabrenner
          • UP-Brenner
      • Sortiment für den Einzelhandel
        • E-Hand Schweissgeräte
        • Multiprozess-Schweißgeräte
      • Systeme für Schulung und Weiterbildung
          • Virtuelle Systeme
          • Virtuelle Systeme
    • Schweißzusatzwerkstoffe
        • Stabelektroden Zum Schweißen un- und niedriglegierter Stähle. Unterschiedliche Umhüllungstypen für verschiedene Anwendungen.
        • MIG/MAG-Massivdrahtelektroden und WIG-Stäbe Schweißzusatzwerkstoffe aus hochwertigem Stahl für hohe Konstanz, gute Vorschubeigenschaften und Lichtbogenleistung.
        • Fülldrahtelektroden - gasgeschützt Zur Anwendung mit CO2- oder Argon-Mischgasen für hervorragende Lichtbogenleistung.
        • Fülldrahtelektroden - selbstschützend Die Produktivität des Fülldraht-Schweißens für Anwendungen im Freien - ohne zusätzliches Schutzgas.
        • MIG- und WIG-Aluminiumdrahtelektroden Zuverlässige, hochwertige MIG- und WIG-Aluminiumdrahtelektroden mit engen Toleranzen in der chemischen Zusammensetzung.
        • Auftragschweißen Schweißzusatzwerkstoffe zur Aufarbeitung abgenutzter Teile oder zum Aufbringen einer Schutzschicht auf unlegiertem Stahl.
        • Nickellegierungen Zusätze, die den Anforderungen an Grundwerkstoffe und Verfahren z.B. für korrosions- und hitzebeständige Stähle entsprechen.
        • Hochlegiert Zusätze, die den Anforderungen an Verfahren und Anwendungen für rostfreie / hochlegierte Stähle entsprechen.
        • Unterpulver Draht/Pulver-Kombinationen für das Ein- und Mehrlagenschweißen bei automatischen und halbautomatischen Verfahren.
        • Metallpulverdrähte Metallpulverdrähte für hohe Abschmelzleistungen mit guter Toleranz gegenüber leichten Oberflächenverunreinigungen.
        • Sonderlegierungen Spezielle Legierungen zur Erfüllung der strengen Spezifikationen in der Offshore-, Strom-, Petrochemie- und Nuklearindustrie.
    • Automatisierung
      • Robotertechnik
          • Roboterschweißen
          • Robots Colaborativos
          • Ausrüstungs-Sets
          • Stromquellen für Roboteranwendungen
          • DV-Geräte für Roboteranwendungen
          • Software für die Automatisierung
      • Kollaborative Robotersysteme
      • Mechanisiertes Schweißen
          • UP-Schweißgeräte
          • Tragbare Geräte für die Mechanisierung
          • Positionierung
      • Part Inspection and Quality Control Systems
      • Robotic Laser Systems
    • Sicherheit
      • Hände Körper Arme
          • Schweißerjacken
          • Handschuhe
          • Ärmelschoner und Gamaschen
      • Kopf-Gesicht-Auge
          • Schweißhelme
          • Schutzbrille
          • Kopfschutz
      • Persönlicher Atemschutz
          • Atemschutzsysteme mit Gebläse
          • Verschleißteile und Zubehör für Atemschutzsysteme (PAPR)
      • Sicherheitssets und Taschen
    • Schweißrauchabsaugung
    • Zubehör, Werkzeuge und Software
      • Zubehör Schweißgeräte
          • Fahrwagen und Fahrgestelle
          • Kühlgeräte
          • Kabel
          • Antriebsrollen
          • Zubehör für Drahtvorschubgeräte
          • Schalter und Fernregler
          • Zubehör für Schweißaggregate
          • Zubehör für UP-Schweißgeräte und -DV-Geräte
          • Sensoren und Kontrollsysteme
      • Zubehör Schneidtechnik
          • Plasmaschneiden - Zubehör
          • Plasmaschneiden - Verschleißteile
          • Plasmabrenner
      • Brennerzubehör
          • Kontaktspitzen
          • Düsen
          • Adapter und Steckverbinder
          • Diffusoren und Isolierringe
          • Schlauchpakete
          • Brennerhals
          • Optionen für Schweißbrenner
          • UP Brennerzubehör
      • Helmzubehör
      • Allgemeines Zubehör
          • Kohleelektroden zum Fugenhobeln
          • Weitere Zubeörprodukte
          • Stecker und Steckdosen
          • Optionen für E-Hand-Schweißen
          • Wolframelektroden
          • Keramische Badsicherung
      • Zubehör für die Mechanisierung
      • Zubehör für die Automatisierung
      • Zubehör für die Rauchabsaugung
      • Werkzeuge und Hilfsmittel
          • Handwerkzeuge
          • Magnetische Klemmen und Positionierhilfen
          • Trocken- und Warmhalteöfen
          • Schweißerschutzvorhänge und -decken
          • Flüssigkeiten und Sprays
          • Trenn- und Schleifscheiben
      • Software
    • Neue und ausgewählte Produkte
  • Lösungen
    • Branchenlösungen
        • Automobilbau / Transportwesen Lösungen für hohe Schweißgeschwindigkeiten, geringe Spritzer, kontrollierten Wärmeeintrag, Wiederholgenauigkeit und hohe Produktivität
        • Allgemeine Fertigung Herstellung von Metallkomponenten durch Biegen, Formen, Schneiden und Schweißen.
        • Schwerer Maschinenbau Manuelle und automatisierte Lösungen mit hoher Abschmelzleistung für das Schweißen schwerer Teile und Komponenten.
        • Instandhaltung und Reparatur Längere Lebensdauer für Metallteile, die Stoß- und Reibverschleiß oder Korrosion unterliegen.
        • Offshore Bohrplattformen, Förderplattformen, Unterwasserkomponenten und Aufbauten.
        • Rohrleitungen Anlagen, Schweißzusätze und Know-how für das Schweißen von Rohrleitungen über Land und bei Offshore-Projekten.
        • Rohrwerke Schweißen - Schneiden - Fertigung von Großrohren für den Materialtransport über Land und unter Wasser.
        • Energieerzeugung Schweißgeräte, Zusätze und Automatisierungslösungen für die Bereiche konventionelle Brennstoffe auf Kohlenstoffbasis, Biobrennstoffe und erneuerbare Energien.
        • Schiffbau Hochentwickelte Verfahren und Automatisierungslösungen für kritische und spezielle Anforderungen im Schiffbau.
        • Stahlbau Know-How und Lösungen zur Erfüllung der Vorschriften und Normen beim Bau von Gebäuden, Brücken und anderen Anwendungen im Stahlbau.
        • Prozessindustrie Hersteller von Druckbehältern, Lagertanks und Rohrleitungen, mit Schwerpunkt auf Onshore-Petrochemie und Raffinerien.
    • Anwendungsspezifische Lösungen
        • Speedtec Pulse
        • Doppelmantelelektroden
        • EuropurePlus 5500 LS (PAPR)
        • Fülldrahtelektroden
        • Hyperfill
        • Linc-Cut S
        • Powertec i S
        • PythonX SPG
        • FineLine
        • Cooper Schweiß-Cobots
        • Linc-Cut Fiber
    • Lösungen für Werkstoffe
      • Aluminiumschweißen
        • GEM-PAK Aluminium-Großgebinde
    • Application Resource Centers
  • Automatisierung
    • Automatisierungslösungen
  • Training
    • Schulungsprogramme
    • VRTEX 360 Compact
    • Ressourcen
      • COVID-19
      • Kundenreferenzen
      • Tipps und Tricks
      • Häufig gestellte Fragen
      • Schweißen als Beruf
      • ROI Rechner
      • Berichte und Infos
      • Virtueller Rundgang (USA)
  • Ressourcen
    • Ressourcen-Center
    • Service-Navigator
    • Ressourcen für die Sicherheit
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Zeugnisse
    • Support-Center
flag

DE - Deutsch

  • Über uns
    • Über Uns
    • Karriere
    • Beziehungen mit Investoren
    • Nachhaltigkeit
  • Sicherheit
  • Hilfe
    • Fragen Sie die Experten
    • Support-Center
  • Kaufen/Mieten
    • Über Uns
    • Karriere
    • Beziehungen mit Investoren
    • Nachhaltigkeit
    • Fragen Sie die Experten
    • Support-Center

VRTEX & REALWELD Tipps und Tricks

Funktionen der Lincoln Electric-Ausbildungsprodukte, um die Lernumgebung möglichst effektiv zu gestalten.

Homepage Lincoln Electric Education Ressourcen-Center Aus- und Weiterbildung Tipps und Tricks

How to Change a WPS

WPS  ändern (Schweißanweisung)

Drücken Sie die Schaltfläche "WPS" (Schweißanweisung) auf dem Bildschirm, um eine Liste aller derzeit auf dem System gespeicherten WPS-Dokumente aufzurufen. Es gibt drei vorinstallierte Ausbildungspläne, die verschiedene WPS-Sätze enthalten: SMAW-1, GMAW-1 und FCAW-1.

How to read the the travel cue

Winkel-Angaben

Der Einsatz der visuellen Hinweise von VRTEX® bietet eine Reihe von Vorteilen für Auszubildende und Ausbilder.

Positioning the Pipe-on-Plate Coupon to the Swing Arm

Positionierung des Rohr/Blech Werkstücks am Schwenkarm

Eine der neuen Funktionen nach der Aktualisierung 6 ist das Rohr/Blech Werkstück  (POP)...

Creating a tolerance set

Erstellen von "Toleranzschwellen"

Die VRTEX® 360 enthält Standard-Toleranzen für Schweißparameter, Schweiß-techniken und mehr, die auf der Methodik der Lincoln Electric Welding School für die Ausbildung von Schweißern basieren.

Using a Welding Procedure Specification to Set Up the VRTEX® 360

Verwendung einer Schweißanweisung zum Einrichten der VRTEX® 360

Einer der wichtigsten Ausbildungspunkte der VRTEX® 360 ist die Möglichkeit, sie wie eine echte Schweißmaschine einzurichten.

Let's Get Bending!

Biegeprobe

Um den Monat Februar interessanter zu gestalten, haben wir unseren regulären monatlichen Hinweis mit einer Besonderheit des VRTEX® 360 Systems für virtuelle Realität kombiniert.

Change From a "Push" to a "Drag"

Von "stechend" zu "schleppend" wechseln

Eine der häufigsten Fragen, die wir von Ausbildern erhalten, ist, ob die VRTEX™ 360 für eine "stechende Technik" anstelle einer "schleppenden Technik" eingerichtet werden kann.

The Joint Selection

Nahtauswahl

Die VRTEX® 360 bietet mehrere Konfigurationen von Schweißnähten.

The Advanced Scoring Module

Advanced Scoring Modul

Das in der Aktualisierung 2 des VRTEX® 360 Extensions™-Programms eingeführte Bewertungsverfahren stellt eine Prüfung in Bezug auf eine bestimmte Norm dar.

Out of Position Welds

Zwangslagen

Mit der VRTEX® 360 kann der Benutzer das richtige Einrichten und Positionieren eines Werkstücks für verschiedene Arten von Verbindungen und Schweißnähten erlernen.

Surface Build/up/ing and Pad

Aufbau einer Naht

Eine der kosteneffizientesten Möglichkeiten, Schweißer auszubilden, besteht darin, ihnen beizubringen, wie man ein Schweißnahtprofil auf einem einzelnen Stück Stahlblech richtig aufbaut. Dies wird üblicherweise als Nahtaufbau bezeichnet.

Training on The VRTEX 360

Ausbildung an der VRTEX 360

Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet: "Wie kann das System in ein bestehendes Schweißtrainingsprogramm integriert werden?"

Using the Visual Cues

Verwendung der visuellen Hinweise

Die VRTEX® 360 ist in der Lage, dem Benutzer praktische Hilfestellung zu geben. Der Zugriff auf die visuellen Hinweise der VRTEX® 360  einfach durch Drücken des orangenen Knopfes (Aktionen und Hinweise)!

How to read the LASER screen

So lesen Sie den Laserbildschirm

VRTEX®  kann dem Benutzer ein sofortiges Feedback geben, eine der vielen Eigenschaften dieser Maschine.

Table Talk

Schweißtisch

Ständer und Tisch der VRTEX® 360 können wie ein herkömmlicher Schweißtisch verwendet werden.

Changing the Aim Tolerance for Groove Welds

Ändern der Zieltoleranz für Schweißfugen

Beginnen Sie mit dem Anmeldebildschirm. Dies ist der einzige Bildschirm, von dem aus auf den Kursleitermodus zugegriffen werden kann.

Changing the Contact Tip to Work Distance or Arc Length

Ändern des Abstandes Kontaktdüse-Werkstück (Lichtbogenlänge)

Beginnen Sie mit dem Anmeldebildschirm. Dies ist der einzige Bildschirm, von dem aus auf den Kursleitermodus zugegriffen werden kann.

Changing From a Single Root to a Double Root

Wechsel von einfacher zu doppelter Wurzel

Beginnen Sie mit dem Anmeldebildschirm. Dies ist der einzige Bildschirm, von dem aus auf den Kursleitermodus zugegriffen werden kann.

How to access the demo mode

So gelangen Sie in den Demo-Modus

Der Demo-Modus ist ein großartiges Werkzeug, das so verwendet werden kann, als ob der Ausbilder eine Demonstration durchführen würde.

How to access replay mode

So greifen Sie auf den Wiederholungsmodus zu

Sobald die Schweißung fertiggestellt und ausgewertet ist, drücken Sie die rote Menü-Taste.

How to access the whip cue

Pendeln

Das Pendlen wird beim E-Hand Schweißen mit einer Materialstärke von 3/8" und einer 6010-Elektrode verwendet.

Make Things Interesting with a Weave

Machen Sie die Dinge durch "Weben" interessant

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Schweißtechnik auf spielerische, aber anspruchsvolle Weise zu verbessern?

Improving Contact Tip Work Distance (CTWD) / Arc Length

Verbesserung des Abstands der Kontaktspitze (CTWD, Lichtbogenlänge)

Der Abstand zwischen Kontaktspitze und Werkstück (Contact Tip to Work Distance, CTWD) oder die Lichtbogenlänge kann sehr problematisch sein, wenn man schweißen lernt.

Change Right-handed to Left-handed

Rechtshänder und Linkshänder 

Eine der häufigsten Fragen von Ausbildern ist, ob der RealWeld®-Trainer für Rechts- oder Linkshänder eingerichtet werden kann.

On the big screen

Auf die große Projektionsfläche

VRTEX® 360 kann die auf dem Monitor angezeigte Videoausgabe auf einen Großbildfernseher oder sogar auf eine große Projektionsfläche zu übertragen.

Changing from a "Stringer" to a "Weave"

"Stichraupe" und "Pendeln"

Ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Schulen das Pendeln auf einem flachen Blech zusammen mit der Stichraupe unterrichten, die bereits im VRTEX® 360 System vorhanden ist.

Creating Custom Audio with the REALWELD System

Erstellung benutzerdefinierter Audios mit dem REALWELD System

​Das REALWELD® Ausbildungssystem für fortgeschrittenes Schweißen bietet sofortiges Audio-Feedback zur Schweißleistung der Auszubildenden.

Creating a Master Weld with the REALWELD System

Erstellen einer Master-Schweißnaht mit dem REALWELD System

Ob es sich nun um das richtige Buch oder ein Werkzeug handelt, ein wichtiger Faktor bei der Erstellung eines Lehrplans ist, dass man die richtigen Werkzeuge für den Unterricht oder die jeweilige Tätigkeit zur Hand hat. Dies gilt insbesondere für die Ausbildung von Schweißern.

Multi-pass Welding

Mehrlagiges Schweißen

Wenn man die aktuelle Version des REALWELD® Systems mit der vorherigen Generation vergleicht, besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass der Auszubildende in der Lage ist, mehrlagige Schweißnähte zu schweißen und zu bewerten.

Angle Change on SMAW

Winkeländerung bei E-Hand

​Wussten Sie, dass der Winkel des Schweißdrahtes beim E-Hand-Schweißen auf dem RealWeld®-Trainer verändert werden kann? Hier ist die
Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür.

Audio Coach Alli Cheat Sheet

Audio-Coach Alli-Spickzettel

Eine Frage, die von Ausbildern gestellt wird, ist die nach den Anweisungen, die von Audio Alli auf dem RealWeld®-Trainer gegeben werden.

Fixture and Platform Calibration

Kalibrierung von Vorrichtungen und Plattformen

Das Verfahren zur Kalibrierung der Spannvorrichtung stellt sicher, dass die Kameras immer die genaue Position der Plattform anzeigen. Die Kalibrierung der Vorrichtung muss in drei verschiedenen Situationen durchgeführt werden.

Tool Target Calibration

Kalibrierung des Werkzeugziels

Das Verfahren zur Kalibrierung von Werkzeugen stellt sicher, dass die Kameras die genaue Konfiguration des verwendeten Schweißbrenners oder Werkzeugs kennen. Das Verfahren zur Kalibrierung von Werkzeugen muss in vier verschiedenen Situationen durchgeführt werden.

Vertical Up and Vertical Down

Vertikal steigend und fallend

Eine weitere häufige Frage, die von Ausbildern gestellt wird, ist, ob der RealWeld®-Trainer für vertikale steigende und fallende Schweißungen eingerichtet werden kann.

Supplemental Material

Zusatzmaterial

Zusatzmaterial kann einer WPS (Schweißanweisung) in Form eines Dokuments (pdf) oder eines Bildes (bmp, jpg, png) hinzugefügt werden,
Video (avi, mp4, mov, wmv) oder eine Web-URL, die den Auszubildenden bei der ausgewählten WPS unterstützt.

Produkte

  • Schweißgeräte
  • Schneidgeräte
  • Schweißzusatzwerkstoffe
  • Automatisierung
  • Sicherheit
  • Schweißrauchabsaugung
  • Zubehör und Werkzeuge
  • Neue und ausgewählte Produkte

Sicherheit

  • Sicherheitsdatenblätter
  • Sicherheit beim Schweißen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Schweißrauchabsaugung

Schulung, Aus-/Weiterbildung

  • Schulung und Training
  • Systeme für Schulung und Weiterbildung
  • Portal für Aus-/Weiterbildung
  • Ressourcen für die Aus- und Weiterbildung
  • Für Kurse anmelden (USA)

Industriebranchen

  • Automobil- & Transportwesen
  • Allgemeine Fertigung
  • Schwerer Maschinenbau
  • Instandhaltung und Reparatur
  • Offshore
  • Rohrleitungen
  • Rohrwerke
  • Energieerzeugung
  • Prozessindustrie
  • Schiffbau
  • Stahlbau

Geschäftspartner

  • MyLincoln Login
  • Lieferanten

Unternehmen

  • Über Uns
  • Nachhaltigkeit (US-Site)
  • Beziehungen mit Investoren (US-Site)
  • Karriere

Recht / Compliance

  • Rechtliche Informationen
  • Bedingungen und Konditionen
  • Patente
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Kalifornisches Gesetz über die Transparenz in Lieferketten
  • Erklärung zur Modern Slavery Act

Unterstützung

  • Kataloge und Broschüren zum Download
  • Produktregistrierung
  • WELDLINE Konformitätsbescheinigungen
  • Zeugnisse / Zertifizierungen (u.a. TÜV-Kennblätter)
  • Ressourcen-Center Schweiß-/Schneidtechnik
  • Support-Center
  • Bedienungsanleitungen
  • Service-Navigator
  • Garantie
  • Sprechen Sie uns an!

In Verbindung bleiben

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
DE - Deutsch

DE - Deutsch

Lincoln Electric Logo

2025 Lincoln Electric